21. Weihnachtsmarkt in Drebber am 3. Dezember 2022

Dorfplatz an der Jacobikirche in Jacobidrebber

 

Knapp 20 Vertreter von Vereinen und Organisationen aus Drebber und Umgebung haben sich im Schützenhof Friemann getroffen, um den Weihnachtsmarkt in Drebber zu organisieren. Nachdem 2 Jahre lang aufgrund der Pandemie diese Veranstaltung nicht stattfinden konnte, freuen sich die Drebberaner nun wieder auf diese beliebte Veranstaltung. Das Organisationsteam um Friedrich Iven sowie Rita und Jürgen Lübbers hat schon länger kundgetan, letztmalig für diese Aufgabe zur Verfügung zu stehen. Inzwischen gibt es einige Drebberaner, die die Organisatoren wohl unterstützen werden. Vielleicht werden die bisher Verantwortlichen sie dann zumindest unterstützen.

Der 21. Weihnachtsmarkt der Gemeinde Drebber findet am Tag vor dem 2. Advent auf dem Dorfplatz an der Jacobikirche in Jac-Drebber statt. Seit 1999 gibt es in Drebber diese Veranstaltung, die privat organisiert und in erster Linie durch das starke Engagement der Vereine getragen wird. Der Markt öffnet um 13:00 Uhr. Die Küche kann an diesem Samstag kalt bleiben, denn eine schmackhafte Mittagsmahlzeit kann an vielen Ständen eingenommen werden. Auch für Kaffee und Kuchen ist wieder gesorgt. Eröffnet wird der Markt traditionell durch den Drebberaner Bürgermeister Friedrich Iven. Ihm zur Seite stehen neben den Jagdhornbläsern der Weihnachtsmann und Pastor Hoffmann, der zu Beginn eine kurze Andacht halten wird. Dieses gehört mittlerweile schon zur üblichen Zeremonie.

Die Kinder werden sich wieder auf das kleine Kinderkarussell freuen. Zudem warten zahlreiche weitere Angebote auf die Jüngsten.

Das Angebot an Verkaufsständen ist sehr vielfältig, u.a. mit Weihnachtsartikeln, Neues aus Altem (z.B. Kerzen, Stofftiere, Täschchen, …), Adventsdeko, Gestricktes, Gehäkeltes, Socken, Mützen, Schals, gehäkelte Tiere, Tee und Whisky. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, u.a. mit kalten und warmen Getränken, wie Glühwein, Eierpunsch, Jagertee, heiße Schokolade, Wodka-O, Kinderpunsch, Weißbier, Pommes, Bratwurst, Bockwürste, Crépes, Waffeln, Brezeln mit Obazda, Jägerpfanne sowie Kaffee und Kuchen.

Stimmungsvoll wird es gegen 16:00 Uhr, wenn das Blasorchester Drebber weihnachtliche Lieder auf dem Festgelände spielt.

Folgender Ablauf ist vorgesehen:

13:00 Uhr        Andacht auf dem Festgelände
                        Eröffnung durch Bürgermeister Friedrich Iven mit Unter-        
                        stützung der Jagdhornbläser
                        Danach Markttrubel

16:00 Uhr        Weihnachtliche Lieder durch das Blasorchester Drebber           

Änderungen des Ablaufs sind noch möglich!